Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu
verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet
werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über
diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung
gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger
personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter
bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), beispielsweise
wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich
sind.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18
DSGVO). Dies bedeutet, dass die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder
zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden dürfen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten (Art. 20 DSGVO). Außerdem können Sie verlangen, dass diese
Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit
dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Wir
verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere
Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens
innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.