Cookie-Richtlinie
Wie myrvoxenthalia Cookies und ähnliche Technologien verwendet
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
myrvoxenthalia verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihnen eine personalisierte und effiziente Nutzererfahrung zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Dienste zu gewinnen.
Durch die Nutzung von myrvoxenthalia.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies ermöglicht es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Welche Daten sammeln wir?
- IP-Adresse und Standortinformationen
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klick-Verhalten und Interaktionen
- Suchbegriffe und Präferenzen
- Anmelde- und Kontoinformationen
- Kommunikationsverhalten
Zweck der Datenerhebung
Wir verwenden die gesammelten Daten, um unsere Finanzanalyseplattform zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu bieten. Die Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu optimieren, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und Ihnen relevante Informationen zur Fundamentalanalyse bereitzustellen.
Darüber hinaus nutzen wir die Daten für statistische Analysen, um Trends in der Nutzung unserer Dienste zu erkennen und unsere Bildungsprogramme entsprechend anzupassen. Diese Informationen helfen uns auch dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Grundlegende Website-Funktionalität |
Persistente Cookies | 1-24 Monate | Benutzerpräferenzen und Einstellungen |
Analytische Cookies | 13 Monate | Website-Performance und Nutzungsanalyse |
Marketing-Cookies | 6-12 Monate | Personalisierte Werbung und Targeting |
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören personalisierte Einstellungen, automatische Anmeldung und angepasste Inhalte. Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu aktivieren, um die grundlegende Funktionalität zu gewährleisten.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen und Dienste bereitzustellen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir Sie ermutigen zu lesen. Zu den Drittanbietern gehören Analysedienste, Werbepartner und soziale Medien-Plattformen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere hohen Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen. Diese Partner verwenden die Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke und geben sie nicht an unbefugte Dritte weiter.
Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies durch entsprechende Browser-Einstellungen oder durch Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter kontrollieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung beantragen oder der Verarbeitung widersprechen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung von Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Einwilligung widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website angekündigt und treten nach angemessener Benachrichtigung in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns:
myrvoxenthalia
Albertstraße 12
09618 Brand-Erbisdorf, Deutschland
Telefon: +49 93516044970
E-Mail: info@myrvoxenthalia.com